- segnet
- 1. blesses2. consecrates
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
segnen — seg|nen [ ze:gnən], segnete, gesegnet <tr.; hat: mit einer entsprechenden Gebärde den Segen (1) erteilen: der Pfarrer segnet die Gemeinde, die Kinder; segnend die Arme ausbreiten. Syn.: ↑ einsegnen, ↑ weihen. * * * seg|nen 〈V. tr.; hat〉 jmdn.… … Universal-Lexikon
St. Vicelin (Neumünster) — Die Vicelinkirche von Südwesten Die Vicelinkirche in Neumünster (Bauzeit: 1829 – 1834) steht im Südosten des ältesten Siedlungskerns Kleinflecken. Das Flüsschen Schwale macht dort einen Bogen, in dessen Mitte sich das beeindruckende Bauwerk… … Deutsch Wikipedia
Vicelinkirche (Neumünster) — Die Vicelinkirche von Südwesten Die Vicelinkirche in Neumünster (Bauzeit: 1829–1834) steht im Südosten des ältesten Siedlungskerns Kleinflecken. Das Flüsschen Schwale macht dort einen Bogen, in dessen Mitte sich das beeindruckende Bauwerk erhebt … Deutsch Wikipedia
Kreuz — 1. Anderer creutz lere dich das dein tragen. – Franck, I, 148b; Gruter, I, 5; Schottel, 1441b. Dän.: Andres kors lære dig at bære dit. – Lær du af andres kors hvorledes du skal bære dit. (Prov. dan., 355 u. 373.) 2. Creutz bewehrt tugent. –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Koptische Liturgie — Koptischer Ritus meint den Gottesdienst der orientalisch orthodoxen Koptischen und der Koptisch katholischen Kirche. Inhaltsverzeichnis 1 Liturgiegeschichte 2 Sakramentliche Feiern 2.1 Eucharistie 2.2 Taufe, Firmung … Deutsch Wikipedia
Koptischer Ritus — ist der Gottesdienst der orientalisch orthodoxen Koptischen Kirche und der Koptisch katholischen Kirche. Inhaltsverzeichnis 1 Liturgiegeschichte 2 Sakramentliche Feiern 2.1 Eucharistie … Deutsch Wikipedia
Messe [1] — Messe (v. lat. Missa), 1) sonst der gesammte öffentliche Gottesdienst der Christen, welcher unter Anleitung eines Liturgen, meist des Bischofs selbst, u. unter Beistand mehrer Altardiener (der Ältesten u. Diakonen) in Gegenwart der versammelten… … Pierer's Universal-Lexikon
Trauung — (Copulation, in der Römisch Katholischen Kirche Eheliche Einsegnung [Benedictio conjugum], in der Griechischen Kirche Stephanosis [d.i. Krönung] wegen des Symbols des Brautkranzes genannt), die feierliche Bestätigung einer zwischen zwei Verlobten … Pierer's Universal-Lexikon
Segnen — Sêgnen, verb. regul. act. mit dem Zeichen des Kreuzes als einem Ankündigungs und Erwerbungsmittel übernatürlicher Wirkungen bezeichnen. 1. Eigentlich, in welcher Bedeutung es in der christlichen Kirche sehr frühe üblich ward, aber auch bald… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wajechi — Jakob segnet Josefs Söhne (nach einem Gemälde Rembrandts, 1656) Wajechi (hebr. ויחי „Und er lebte“, zu ergänzen: Jakob im Lande Ägypten) bezeichnet einen Leseabschnitt (Parascha oder Sidra genannt) der Tora und umfasst den Text Gen/Bereschit… … Deutsch Wikipedia